Albulamodell Forum
Das Forum für Schweizer Modellbahnen
Letzte Aktivitäten
Rene Leuzinger hat eine Antwort im Thema Abbau Albulamodell um FIlisur-Stuls hat begonnen... verfasst.
Hallo Tom
Da bin ich doch wieder beruhigt. Dachte ich doch schon es wäre was schlimmeres, wie Abbruch der ganzen Anlage und ...... =O
Doch jetzt sehe ich Deinen neuen Plan und muss schon sagen, da hat sich jemand was vorgenommen. Klar kommen die Osterferien, aber das reicht sicherlich nicht um die Züge wieder fahren zu lassen. Viel Spass dabei und ich bleibe dran :) :thumbup:
PS: Kannst Du Deinen Plan auch etwas grösser zeigen?
stivaraetica hat eine Antwort im Thema Albula und Zügenlinie (1963) verfasst.
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Komplimente und likes :) .
@Marco: Du hast richtig vermutet, es ist nicht mit der Flamme gelötet. Ich habe mit einem normalen, aber temperatureinstellbaren Lötkolben gelötet, eingestellt auf 380°. Das Flussmittel ist von Hassler, ebenso der Lötzinn.
Um die Wärme von anderen Lotstellen fernzuhalten, habe ich Haushaltpapier nass gemacht und um die zu schützenden Lotstellen drapiert.
Tomi: Immer wenn ich den Lötkolben einschalte, ist mir Dein persönlicher…
schmalspurganove hat eine Antwort im Thema Albula und Zügenlinie (1963) verfasst.
Hallo Thomas,
sehr schön, wie deine Brücke langsam aber stetig wächst.
Ein Genuss, dir dabei zuzusehen.
Viele Grüße,
Ralf
Tomi hat eine Antwort im Thema Albula und Zügenlinie (1963) verfasst.
Lieber Thomas
Richtig schön zu sehen, wie du die Brücke lötest! Das Zuschneiden und genaue Ausmessen, damit alles passt – puh, das wäre für mich echt eine Herausforderung.
Ich wünsch dir viel Geduld und vor allem Spass bei deinem grossen Löt-Projekt.
Griessli Tomi
robertli77 hat das Thema Suche Bemo Kurzkupplungen gestartet.
Hallo ihr Lieben.
Suche für meine div. FO Züge für den bald im Bau befindenen Zahnstangenabschnitt Oberwald, Gletsch , Furka , Kurzkupplungen zum anbringen an den div. Wagen und Loks.
Es darf mal ein Satz sein zum testen oder auch nicht mehr benötigte Packungen. Da dies auch ein grosser Invest wird, würde ich das gerne mal zuerst testen wollen.
Freue mich also auf Feedback oder Angebote dazu.
Vielen Dank und liebe Grüsse aus Grüsch.
Robbie
robertli77 hat das Thema Peco H0m Bogenweichen Li/Re im Neuzustand abzugeben gestartet.
Hallo ihr lieben Forumsmitglieder.
Würde gerne im Neuzustand je eine Peco Bogenweiche Links und rechts abgeben.
Aus Anlagerückbau, nix kaputt, Zugenfeder in Takt. Kpl. Zustand siehe Foto.
VB 35.- Stk.
Angebot , Versand usw. gerne PN.
Liebe Grüsse aus Grüsch. Robbie
schmalspurganove hat eine Antwort im Thema GSB 2.0 》Neustart mit Modulen verfasst.
Hallo Matthias, welche Lacke verwendest du eigentlich für deine Modelle? Deine Umlackierungen sind handwerklich jedenfalls sehr fein ausgeführt, mit präzisen Trennkanten zwischen den Farbtönen.
Viele Grüße,
Ralf
GSB-Bahner hat eine Antwort im Thema GSB 2.0 》Neustart mit Modulen verfasst.
Hallo liebe Modellbahnfreunde,
danke an @Basil für die Infos & Link und an @SirGotthard für das Busfoto.
Durch die einheitliche Lackierung der Türen bei meinen neueren Wagen hab ich schon versucht, diese besser sichtbar zu machen:
Aber vermutlich würden sich diese durch eine dunklere Farbgebung noch besser vom Gelb absetzen. :/
Erstmal hab ich noch einen neuen Testwagen für euch. ^^ Ähnlich meiner Lackierungsvariante der Niederflurwagen. 8)
Eine Seite nur Gelb und Weiß,…
1099 hat eine Antwort im Thema BEMO Neuheiten 2024 verfasst.
[…]
Die typischen gelben Griffe haben mir sehr gut gefallen.
Bemofahrer hat eine Antwort im Thema BEMO Neuheiten 2024 verfasst.
Danke für die Eindrücke aus Dortmund. Auf die EW IV freue ich mich sehr, fuhr vor einem Monat noch mit einem solchen Wagen von Brusio nach Pontresina.