Albulamodell Forum
Das Forum für Schweizer Modellbahnen
Letzte Aktivitäten
Pekri59 hat eine Antwort im Thema Alte Rh B Filme aus den Anfängen verfasst.
Liebe ABF-Freunde
Wieder habe ich zufälligerweise ein schönes Zeitdokument der Albula-Bahn gefunden vom Jahr 1917.
https://youtu.be/crPh5NjvaaA?si=VQFmCyoxH_ms-Hte
Herzliche Grüsse von Peter
stivaraetica hat eine Antwort im Thema Albula und Zügenlinie (1963) verfasst.
Hallo zusammen
Diese Ostertage sind endlos, zum gemütlich löten ideal !!!
Peter : :) :) , ja sie macht ordentlich Druck 8) , ich habe zwar "nur" einen 24l Tank, aber bei dem niedernen Druck, mit dem ich strahle, geht es gut.
@Michiel: Genau wie Du schreibst, ohne unsere Frauen :saint: , geht sowas nicht. Bei der Foto hast Du richtig getippt, es kommen noch mehr Bilder im Zusammenhang mit dem Bau, die Brücke wurde tatsächlich sehr sehr sorgfältig abgebaut.
Und ich kann euch folgendes…
Basil hat eine Antwort im Thema GSB 2.0 》Neustart mit Modulen verfasst.
[…]
Hallo Matthias
Ich hatte tatsächlich sowas im Kopf...
Weitere Überlegungen waren:
- Was hier gelb ist, in weiss, dafür alles andere weinrot, das Dach grau.
- Was hier gelb ist, in weiss, dafür alles andere dunkelblau, das Dach grau -> ähnlich wie die Betriebsfahrzeuge der MOB.
stivaraetica hat eine Antwort im Thema Rueun in H0m verfasst.
Hoi Stefan
Sandstrahlen lohnt sich sehr für Metall-Lackierungen.
Ich habe eine Pistole für 40.- und einen Kompressor für 79.- der bis 8 Bar geht mit 24l Volumen. Die Düse sollte mindestens 6x grösser sein im Durchmesser als das Starhlgut. Ich strahle mit Edelkorund, also ein ganz reines Aluoxyd, dass wegen seiner Reinheit mit den Metalloberflächen nicht in irgendwelche Reaktionen kommen kann. Der Farbauftag wird dadurch nicht negativ beeinflusst. Die Körnung des Edelkorung ist 0.04 - 0.07mm.…
Peter H0m hat eine Antwort im Thema Rueun in H0m verfasst.
Hallo Stefan,
manchmal muss man sich einfach nur trauen und siehe da, ein selbstgebauter Brückmast.....mit jedem weitern wird man besser, aber er schaut schon mal recht ordentlich aus.
Ich kann Marco nur zustimmen, Metall und Lack ist ein riesen Thema.
Ein guter Bekannter legt die Masten auch dem Geschirrspüler bei und hat so einen sauberen Masten. Vorher Sandgestrahlt hilft enorm.
Aber eine gute Reinigung hilft schon viel....
systp hat eine Antwort im Thema MGB Anlage verfasst.
Schattenbahnhof nach Umbau und Modernisierung der Segmente in Betrieb genommen.
Gruess systp
Frank-Martin hat eine Antwort im Thema GSB 2.0 》Neustart mit Modulen verfasst.
Hallo Matthias,
also diese Farbkombination des KB4i gefällt mir sehr gut. Evtl. das weiss etwas grauer? Ich find die ChA und die alte Schöllenen Lackierung richtig gut - fast schon edel ... sogar schöner als mein persönlicher Favorit "grün-beige". Vielleicht lässt man die "Oldtimer" im historischen Farbkleid und nur die neueren Waggons werden etwas chiq lackiert?
Mal eine Frage zu den vielen Variationen: habt Ihr das am PC umgefärbt, oder wirklich so schnell lackiert?
12mm hat eine Antwort im Thema Rueun in H0m verfasst.
Hallo Stefan,
Metall und Lackierung ist leider auch ein ganz schwieriges Thema. Selbst eine spezielle Metallgrundierung haftet meist relativ schlecht auf unbehandeltem Metall. Ganz wichtig ist, dass das Metall absolut fettfrei ist. Das erreicht man mit Aceton oder auch, etwas weniger hart, ganz einfach mit Spülmittel und eine alten Zahnbürste. Am Ende sollten die Wassertropfen regelrecht vom Metall abperlen.
Leider ist aber auch das nicht die Lösung aller Probleme. Man kommt meist nicht um…
stifi hat eine Antwort im Thema Rueun in H0m verfasst.
Hoi zämma
An meiner gemauerten Brücke fehlte noch ein passender Fahrleitungs-Masten, welchen ich letzten Herbst als Auftragsfertigung bestellt hatte. Da dieser weiterhin auf sich warten liess habe ich mich entschlossen, selbst einen Versuch zu wagen. Im Umgang mit dem Lötkolben bin ich zwar nicht besonderes beübt, und ich habe auch nur eine absolute Minimalausstattung, aber es hat dann doch recht gut geklappt:
(Am Mauerwerk fehlen weiterhin die Kalkspuren ... merke ich gerade)
Sicher…
Stefan_93 hat eine Antwort im Thema Ge 4/4 III mit Coop Design Tomate, Orginal von Bemo mit Decals? verfasst.
Hoi mitenand,
Danke euch für die ganzen Erklärungen. Jetzt verstehe ich die Aussage besser.
Habe mich noch gefragt, was der Grund sein könnte, denn meine Ge 4/4 III laufen alle super.
Gruess
Stefan